Wunderbare und wundersame Geschichten
Diese Geschichte ereignete sich auf dem Tölzer Ostermarkt 2025.
Eine Gruppe Jugendlicher stand ein paar Meter entfernt von unserem Stand und blickte abschätzend und abwertend auf unere Unikate aus Korkrinde. Irgendwann fiel das Wort "Amazonas".
Wir sprachen die Gruppe an und fragten, was sie mit "Amazonas" meinten. Die Antwort überraschte uns doch sehr: "Wir finden es ätzend, dass für solche Dekorationsgegenstände Bäume sterben müssen und sogar ganze Wälder abgeholzt werden." Die Jugendlichen kannten das Naturwunder Korkeiche nicht und wir erzählten ihnen, dass es sich bei Kork um den nachhaltigsten Werkstoff der Erde handelt, der Baum weiterlebt etc.
Nach unserem Gespräch diskutierten die Jugendlichen eine Weile. Dann kam einer aus der Gruppe auf uns zu und entschuldigte sich für das Vorurteil und bedankte sich für die Richtigstellung. Respekt für diese Courage.
Was uns an dieser Geschichte Mut macht: Jungendlcihe hinterfragen immer mehr die Nachhaltigkeit und konsumieren nicht einfach.
Bleibt alle gesund und nachhaltig!